Datenerfassung

Produkte zur Datenerfassung und Prüfstandssteuerung Für die Datenerfassung bieten wir die Programme m.Lab, p.Lab und x.Lab an. Sie ermöglichen die gleichzeitige Erfassung von Messdaten aus unterschiedlichen Datenquellen (Analog, Digital, CAN, Ethernet …). Die Daten werden in Echtzeit erfasst, berechnet, visualisiert und gespeichert Die Prüfstandsteuerung und Regelung ist mit dem Datenerfassungs- und Steuerprogramm m.Lab und mit … Weiterlesen

Dienstleistungen

Einleitender Text zu Stiegeles Dienstleistungen: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. … Weiterlesen

m.Lab

m.Lab Datenerfassungs- und Steuerprogramm m.Lab ist ein universelles Datenerfassungs- und Steuerprogramm. Es ermöglicht die gleichzeitige Erfassung von Messdaten aus unterschiedlichen Datenquellen (Analog, Digital, CAN, Ethernet …). Die Daten werden in Echtzeit erfasst, berechnet, visualisiert und gespeichert. Eine Vielzahl von Aktionsmodulen erlaubt es, eine Messaufgabe individuell und flexibel zu gestalten. Die Stärke des Programms liegt in … Weiterlesen

p.View

p.View – das schnelle Anzeigeprogramm p.View ist ein kompaktes, schnelles Windows-PC-Anzeigeprogramm für Daten, die im MDF-, MCF- oder RMS-Format gespeichert wurden. Optional lassen sich beliebige Ausschnitte der Daten wieder im MDF- oder MCF-Format abspeichern. Die Daten können z.B. von m.Lab stammen, dem Datenerfassungs- und Steuerprogramm der STIEGELE Datensysteme GmbH , das die Daten in den … Weiterlesen

m.Graph

m.Graph – das intuitiv bedienbare Auswerteprogramm Mit diesem bewährten Programm können Daten aus verschiedenen Quellen berechnet, visualisiert und präsentiert werden. Die große Stärke von m.Graph liegt in der schnellen und intuitiven Bedienung und der Bearbeitung großer Datenmengen über einfach zugängliche Mechanismen; z.B. mit Hilfe der einheitlichen Übertragung von Informationen via Drag&Drop können Datensätze auf Diagramme … Weiterlesen

m.Wave

m.Wave – der grafische Sollwert-Designer Ein Vorgabesignal kann sich sowohl aus einfachen Signalmodulen (Sinus, Dreieck usw.), als auch aus komplexen Modulen wie Ablaufmatrizen, Amplituden- und Frequenzsweeps, Stufenversuchen und Messdatendateien zusammensetzen. Der Ablauf kann über Schleifen, logische Entscheidungen und Grenzwerte beeinflusst werden. m.Wave ist ein grafischer Editor zum Erstellen von Vorgabesignalen für ein- und mehraxiale Prüfstände. … Weiterlesen

p.Lab

p.Lab – für einfache Messaufgaben p.Lab ist ein einfach zu bedienendes Messdatenerfassungsprogramm für Windows, das in Echtzeit Daten erfassen, berechnen und visualisieren kann. Die Daten können dabei aus unterschiedlichen Quellen stammen (Analog, Digital, CAN, Ethernet …). Bei der Entwicklung von p.Lab wurde mehr Wert auf die einfache Bedienbarkeit als auf einen großen Funktionsumfang gelegt. Dies … Weiterlesen

LOOPOS

Digital Loop Controller Der Loopos – Digital Loop Controller ist ein digitales Regelsystem, das überwiegend im Prüfstandsbereich seinen Einsatz findet. Es ist ausgestattet mit mehreren digitalen PID-Reglern. Eine typische Anwendung ist die Regelung von Hydropulsern. Durch seinen modularen Aufbau, deckt es einen großen Bereich von Aktoren und Sensoren im Prüfstandsbereich. Das Grundsystem ist für den … Weiterlesen

Bussysteme

Bussysteme Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit … Weiterlesen

FAQs

Frequently Asked Questions Im FAQ-Bereich geben wir Hilfestellung zu oft benannten Problemen. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie irgend ein Problem haben, von dem Sie glauben, dass die Lösung hier auf der FAQ-Seite dargestellt werden sollte: für solche Tipps sind wir sehr dankbar. FAQ Überblick Allgemein Software Hardware Im FAQ-Bereich geben wir Hilfestellung zu oft … Weiterlesen